@MTK730
"stargas" heisst der Hersteller. Wie werden denn bei Venturi die Einspritzdüsen abgeschaltet? Ich meine nämlich zu hören, wie sie klappern... ich hoffe es sind nicht die Ventile (bzw. Hydros). Vor der Umrüstung hat nichts geklappert.
Zwischen den Anschlußleitungen der Düsen sind nicht, wie bei sequentiellen Anlagen, Leitungen gesteckt, es müßte also über die Bordelektronik gemacht werden und das halte ich für zu aufwendig. Hätte gedacht, einfach ein Abschaltventil rein und fertig, kein Benzindruck auf den Düsen.
Gruß Dirk
|