Hallo blu3scr33n,
ich hoffe Du hast ein Birnchen mit den korrekten Werten eingebaut - und keine stärkere.
Mache Dir keine Sorgen! Es ist bestimmt nichts defekt.
1) Die Temperatur stellt sich von selbst wieder auf den korrekten Wert ein. Den Vorgang kannst Du beschleunigen indem Du mit dem Auto etwas herum fährst. Hier wirst Du sofort erkennen, wie die Temperaturanzeige sich in Richtung korrekten Wert bewegt.
2) Duch den Ausbau wird das Instrumentenkombi u.a. mechanisch belastet. Im laufe der Jahre werden die Glühfäden in den Birnchen etwas porös und brechen sehr schnell bei einer mechanischen Belstung.
Das Ergebnis sind dann plötzlich auftretende Beleuchtungsausfälle die jedoch mit einem neuen Birnchen leicht zu beheben sind.
3) Die Meldung mit dem Bremslicht wird eine andere Ursache haben sofern Du die hinteren 3 Stecker wieder korrekt angeschlossen und den jeweiligen Sicherungsbügel umgeklappt hast.
Gruß aus Werne
Guido
|