Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2006, 18:40   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard mein Motorschaden

Hallo zusammen,

Ich versuche es nicht unnötig in die Länge zu ziehen:

Habe mein Auto vor 3 jahren mit 200.000km gekauft - ganz bewußt mit motorschaden. (viel wasser im öl).

Habe den Kopf abgenommen, repariert (nocke, etc), erstklassige zylinderwände mit gutem hohnbild gesehen, und den Motor wieder komplettiert.

Seit dem schwache kompression und hoher ölverbrauch. also offensichtlich kolbenringe. (zylinderkopf ist überholt!)
jetzt 280.000km. Kaum veränderung an kompression und ölverbrauch. Aber eben 80.000 km gefahren - ich denke da kann sich an den zylinderwänden etwas zum negativen hin ändern....


Ich habe jetzt kolbenringe und kurbelwellenlager, und wollte eigentlich nur die kolbenringe tauschen - ohne nachzuschleifen, oder übermass-koben zu verbauen. Wäre ja auch kein Problem, wenn das hohnbild gut, und nirgendwo "blank" ist - so wie es mit 200.000 aussah.

Ich habe aber angst, dass sich das hohnbild verändert hat - die zylinder an einigen stellen "blank" geworden sind, oder das sich laufspuren gebildet haben - sodass ein austausch der kolbenringe in originalgröße blödsinn wäre.

1.) ist die angst berechtigt?

Ich brauche das auto unbedingt - und kann mir nicht leisten, den motor zu zerlegen, festzustellen das die zylinder hinüber sind, um dann erst mit der suche nach einem ersatzmotor zu beginnen - ausserdem hätte ich dann ja auch kein auto um einen anderen gebrauchten Motor abzuholen

2.) hat jemand, oder kennt jemand von euch jemanden, der einen 3,5er block (guter zustand - von mir aus auch ohne kopf und anbauteile) im Umkreis von 50km um gelsenkirchen zu verkaufen hat? (quasi als absicherung)

Ich habe in 2 wochen eine woche urlaub - das wäre die einzige gelegenheit den motor zu reparieren, da ich nach dem urlaub täglich für einige zeit von Montag bis Samstag 140km fahren muss. Das wäre dazu noch eine gute gelegenheit das teilüberholte Triebwerk gemächlich einzufahren.

Danke schonmal im voraus,
grüße,
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten