Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2006, 14:59   #4
Zillatron
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-735i (12.91)
Standard Ähnliches Problem ...

Ich habe ein ähnliches Problem und keine Ahnung ...

Es fing vor ein paar Tagen damit an, daß der Motor in den ersten paar Minuten (wenn er noch ganz kalt war) beim Anfahren immer wieder ausging.

Ich fuhr los, alles schien ganz normal zu sein. Dann stand ich an einer Ampel und die Temperatur stieg auf 3/4. Als ich weiterfuhr, ging sie wieder auf Mitte zurück. An der nächsten Ampel stieg sie dann bis zum Anfang des roten Bereichs, ging dann aber beim Weiterfahren ebenfalls wieder zurück.

Ein Mechaniker tippte auf den Thermostaten (?) und tauschte ihn aus.

Ich habe auf seinen Rat hin seitdem den Kühlwasserstand vor der Fahrt immer kontrolliert und der Behälter war immer voll bis obenhin.

Danach ging der Motor nicht mehr aus und die ersten paar Fahrten waren wieder ganz normal mit Temperaturen bis zur Mitte.

Jetzt bin ich losgefahren (Kühlwasser voll). Nach ca. 2 km stand ich dann in einem Stau (stop & go) und die Temperatur stieg bis zum Anschlag. Es dampfte und unter dem Wagen bildete sich eine Pfütze. Ich habe ihn abgestellt und nach einer längeren Zeit (ca. 1/2 Stunde) war die Anzeige wieder auf Mitte. Dann habe ich ca. 3-4 l Wasser nachgefüllt. Danach schien er wieder normal zu laufen.
Zillatron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten