Hallo Auric,
Du hast völlig Recht, daß zur Schmierung 0,5% Ölzusatz ausreichen.
Bei meinen alten "Traktoren" (240TD und 300GD) sollte das Öl auch die Verbrennung weicher machen. Und da lagen 1 - 3% Beimischung im optimalen Bereich. Die Schwankung ergibt sich, da ich immer "nach Gefühl" reingekippt habe.
Der Tip kommt übrigens aus einem alten Lehrbuch "Dieselmotoren Praxis", ich glaube mich zu erinnern, daß der Autor Benneke hieß (muß ich mal wieder rauskramen, das Buch).
Da wurde das recht gut beschrieben - z.B. auch, daß die Diesel mit genügend Ölzumischung auch mit Benzin laufen (Achtung: Keinesfalls bei CommonRail zu empfehlen!!).
Und bei meinem alten Holder B10 (Bj. 1954), da steht in der Bedienungsanleitung für den Winterbetrieb sogar ausdrücklich drin, daß man bis zu 30% !! Motoröl ins Diesel mischen soll im strengen Winter, um das Versulzen zu verhindern.
Bei den modernen Dieseln, da gäbe so ein Gemisch allerdings vermutlich Probleme.
Aber ein bisschen Schmierung, das tut denen ganz sicher gut.
Viele Grüße
GraueEminenz
|