Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2006, 14:42   #17
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Also mir persönlich wären das zu viele km. Ich würde zu einem Wagen mit max. 80.000km raten und dafür ruhig 2000 Euro mehr ausgeben.Bbei knapp 130.000km bist du "schnell" an der 200.000km Grenze, und hier scheint es wohl eine magische Grenze zu geben, was die Haltbarkeit der Motoren angeht. (Ich hab spaßeshaber mal nach Fzgen mit hoher Lauflesitung gesucht, beinahe alle haben bei 200.000km (spätestens) ein AT Triebwerk bekommen (schau nur mal bei mobile oder autoscout rein).
Habe ich getan, vielleicht war ich ja zu blöd zum Suchen, aber ich habe genau einen e65 mit 300tkm gefunden, der einen AT Motor und AT Geriebe hat. Alle anderen hatten die 200tkm noch nicht überschritten und es stand da auch nichts von AT Motor.

Würde mich auch wundern, denn normalerweise halten die grossen Benziner doch ewig, zumal sie nur selten wirklich beansprucht werden. In der e32 und e38 Fraktion gibt es doch einige, die weit mehr als 250tkm mit der ersten Maschine haben.

Mein gerade verkaufter e38 mit 180tkm war von Motor völlig gesund. Ich bin jedesmal nach dem Ölwechsel 25tkm gefahren, ohne einmal Öl nachzukippen.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten