Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2006, 12:05   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Sir_Shotalot
Der Keilriemen hatte nur 1500 KM drauf. Leider ist der Effekt bekannt, das ein angeschlagenes Lager, in meinem Fall das der Wasserpumpe mit einem frisch gespannten Riemen ganz erledigt werden kann. Dann geht die Pumpe fest und der Riemen reisst ab.
Das klingt so, als sollte man den Keilriemen vorsorglich nur zusammen mit der Wasserpumpe wechseln. Gibt's dafür eigentlich einen Richtwert, z.b. nach 100.-120.000 km?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten