Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Die Höhe [des Tanks] ist, wie beim Stako, 270 mm. Das paßt ganz genau unter die Abdeckmatte, wenn man nicht vorher draufhaucht...
Der Tank ist anscheinend von ICOM selbst ...
|
Hi,
nochmal zum ICOM-Tank mit 680mm Durchmesser x 270 Höhe und 81l Brutto-Volumen:
der Stako-Tank mit 680x270 hat nur 70l brutto. Im ICOM-Tank muß zusätzlich noch die Tankpumpe untergebracht werden, was das Tank-Volumen weiter verringert. Wie kann da der von ICOM verbaute Tank (wird auch zugeliefert sein, evtl. von Irene) so viel mehr Volumen haben?
Der Irene-Tank 680x300 hat 88l brutto, ebenso wie der Stako-Tank 720x270. Wenn Du jetzt eine 300er Höhe hättest, hätt' ich gesagt: der ist von Irene, und die 7l weniger Tankinhalt "schluckt" die Tankpumpe? Aber so?
Zitat:
Zitat von GraueEminenz
Von den längeren Ölwechselintervallen ganz zu schweigen.
|
Auch wenn das ÖL im Gasbetrieb weniger aufnehmen muß, so altert es doch. DEshalb kenn' ich nur die Empfehlung, das Ölwechselintervall NICHT zu verlängern. Hast Du dazu gegenteilige Info?
Greets
RS744