Zitat:
Zitat von mk2611
Sobald die Klima dann (bei 31°C Aussentemeperatur) für etwa 30-60sek ausgeschaltet wurde, hat der Kondensator schon wieder enteist.
|
Also nach mal für mich: bei hohen Aussentemperaturen vereist bei defektem Fühler der Kondensator. Ist dann die Luftfeuchtigkeit sehr hoch kommt es eben zu stärkerer/schneller Eisbildung. Mache ich Klima dann aus schmilzt das Eis. Aber warum kommt dann beim wiedereinschalten des Klimaschalters der Nebel aus dem Lüftungsgitter? Die Flüssigkeit müsste doch dann einfach wieder einfrieren...und nicht "verdampfen" - oder sehe ich das Falsch?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|