Thema: Motorraum Motor wird heiß im Stand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2006, 13:18   #27
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Rene,


Du hast ein großes und gravierendes Problem mit Deinem Kühlsystem, was sogar zu kapitalen Motorschäden führen kann. Jetzt muß alles unterlassen werden, was die Kühlluftzufuhr noch weiter verschlechtert.

Machst Du die Klima an, gibt der Wärmetauscher der Klima eine große Wärmemenge an die Kühlluft ab, diese kommt dann praktisch vorerhitzt erst in den Kühler, der jetzt natürlich deutlich weniger gut arbeiten kann, da er nicht Luft von 30 Grad zum Kühlen hat, sondern vorerhitzte Luft mit 50 - 60 Grad serviert bekommt.

Jetzt werden natürlich Kühlsystemmängel viel deutlicher spürbar.


Zum Entlüften:

Es kann natürlich sein, daß Luft im Kühlsystem ist, eber bei Dir wird es nicht so viel sein. denn sonst hättest ´Du auf der Autobahen schnell Probleme.


Erklärung:

Wie Du geschrieben hast, kannst Du schnell auf der Bahn unterwegs sein und hast keinerlei Probleme - richtig? Nun das ist ein gutes Zeichen, denn wenn Du eine schnelle Runde auf der Bahn drehst, produziert der Motor eine hohe Wärmemenge, die ja erfolgreich über den Kühler abgeführt wird, sonst hättest Du innerhalb von Sekunden einen überhitzten Motor.

Also arbeitet der Kühler richtig, die Wapu richtig.


Fährst Du jetzt langsam, produziert der Motor viel weniger Wärme und da hast Du das Problem.

Bleibt als logischer Schluß nur folgender: Es liegt am fehlenden Wind!

Auf der Bahn fegt ein Sturm durch die hohe Geschwindigkeit automatisch durch den Kühler - einen Ventilator brauchen wir hier gar nicht.

Fährst Du langsam, gibt es fast keinen Fahrtwind, jetzt muß durch den Ventillator der Wind erzeugt werden.


--> Dein Viscolüfter ist es zu 95%, der nicht richtig funzt!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten