Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2006, 22:23   #4
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Ich würde die 2 Befestigungswinkel inkl. der dazugehörigen Schrauben benötigen
Gibt´s die nicht mehr neu? Kosten doch nur wenige EUR... - jedenfalls weiß ich das von den Halteblechen im E 34.

Eine Explosionszeichnung habe ich leider nicht, aber das Auseinanderbauen erklärt sich doch eigentlich von selbst, man benötigt eben das erforderliche Werkzeug in Form von Torx-Schraubern, mit denen die Torxschrauben auf der Platine neben dem Lautstärkeregler und die auf der rechen äußeren Gehäuseseite herauszudrehen sind, dann die Platine nach vorne abziehen.

Ich würde sagen, wer nicht nur gerade so mit dem Lötkolben umgehen kann, sondern doppelseitig gelötete Bauteile aus-/einzulöten beherrscht, der kann die LEDs selbst ersetzen - schwierig wird allenfalls, geeignete LEDs (Größe, Farbe) zu finden.

BECKER bietet einen Reparaturservice an, der für das Bedienteil einen Pauschalbetrag von ~130 EUR (für Empfangsteil ~80 EUR; beides zusammen ~160 EUR) verschlingt, egal was dann alles dran ist. Dies ist jedenfalls die Auskunft eines e34.de-Mitglieds, das vor einem Dreivierteljahr diese Preise in Erfahrung gebracht hat.

Beigefügte Fotos entstammen ebenso aus dem e34.de-Forum, ein Dankeschön an Ingo525i.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Professional_C_RDS_Bedienteil_LEDs.jpg (46,8 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg Professional_C_RDS_Bedienteil.jpg (80,8 KB, 225x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten