Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2006, 12:11   #6
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: 735 i E38 EZ 07/2001, DB C 180 S 204
Standard

Ich würde erst die trockene Variante wählen (Sapur-Pulver etc. -gibt´s das noch?), weil alles, was nass macht, die schmutzabweisenden Stoffe, mit denen alle Teppiche ab Werk ausgerüstet sind, herauswaschen, d.h. sie werden schneller wieder dreckig. Wenn das nichts hilft, würde ich Teppichschaum aus der Dose nehmen: Aufsprühen, einreiben, wenn trocken: absaugen und gut ist.
Die Nasssaugervariante (mit 3"s") ist stets das letzte Mittel der Wahl wg. s.o.
Kombinationen der Präparate sind sicher nicht zu empfehlen, da das alles Chemiekeulen sind, die sich in Kombination gern zum Supergau mausern. Höchstens wie geschildert alles nacheinander.

Viel Spaß
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten