Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2006, 22:29   #12
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Standard

Also bei mir ist es werksseitig drin. Dachte immer es sei echtes Leder, wurde dann aber durch das Forum eines besseren belehrt. Dafür sieht es aber immer noch sehr gut aus und das Auto ist von 1995. Wobei es den großteil seines Lebens ein Garagenauto war.
Kann man Kunstleder eigentlich so pflegen wie normales Leder?

Was ist denn im allgemeinen teurer? Nachrüstung von BMW (machen die das?) oder vom Sattler beziehen lassen?
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten