Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2006, 17:30   #96
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
@maaxcs


Was mir allerdings Sorgen bereitet, ist dass seit dem Tanken (vor 20km) mir
ein Verbrauch von 28-32l/100km angezeigt wird... Das wäre ein Mehrverbrauch von 10-15l/100km... und da kann ja was nicht stimmen.
Ich warte aber das Ende dieser Tankfüllung ab...
Vielleicht rase ich doch etwas momentan...

Wofür brauchtet ihr den konstante Voltzahlen?
Und informier mich doch ma über die bei dir so beliebten Luftfilter!!???

Hallo ...

Der Verbrauch wird sich noch normalisieren - dies ist der gleiche effekt, wie nach einem "Reset" ...
Wie du auch schon vorhast, tanke mal voll und stelle den BC zurück und schön den Tank leer fahren - erst danach den neuen Verbrauch real nehmen ... Du solltest aber umbedingt drauf achten, das du den angestiegenen Drehmoment richtig einsetzt und nicht zum " Heizen "

Die konstanten Voltzahlen brauchten wir, um ein Steuergerät von einem Audi zu "Flashen" - Schwankungen der Boardspannung wirkt sich negativ beim "Flashen" aus Im normal Fall, wird die Boardspannung von einem externen Trafo aufrecht gehalten, leider hat Marcus den Trafo verpolt und wir mussten deine Batterie anzapfen

Ich hoffe, habe alles verständlich und auch richtig geschrieben

Durch Anraten von mir, zusätzlich zum Chip einen Plattenluftfilter von K&N zu verbauen, haben sich die Anwesenden mal die Preise checken lassen und haben festgestellt, das @maaxcs von K&N nette Rabatte bekommt und dies auch an uns weiter gibt - drum haben sich alle beteiligten zustätlich zum Chip einen K&N Plattenluftfilter gegönnt - leider warst du nicht anwesend und gingst leer aus - evtl. kannst dich ja mal mit @maaxcs in Verbindung setzten und einen K&N Filter nachbestellen ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten