Zitat:
Zitat von drmulthc
ich hoffe auf Information hier im 7er-Forum....
|
Es gibt hier im Forum viele Threads zum Gaseinbau, insbesondere beim E38 740i. Benutz mal die Suche und dabei in der Rubrik E38 die Unter-Themenkategorie Gas-Antrieb; und nimm Dir vorher einen halben Tag frei
Zitat:
Zitat von drmulthc
Fahre einen 540i mit dem 4,4l Motor. Ich plane gerade den Motor auf Autogas umrüsten zu lassen.
|
Gute Idee, die Maschine ist für Gasumbau "prädestiniert".
Zitat:
Zitat von drmulthc
1. Welche Anlage habt ihr einbauen lassen?
|
Überwiegend inzwischen Prins VSI. Sie ist von guter Qualität, hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und ist inzwischen am meisten verbreitet. D.h. Du hast eine größere Chance, kompetente Hilfe zu erlangen (z.B. unterwegs oder wenn Du nach dem Umbau mit Deinem Umrüster über-Kreuz liegst)
Die Flüssigeinspritzanlagen (Vialle LPi, ICOM JTG) sind teurer, werden für den 8-Zylinder kaum angeboten bzw. es gibt noch keine "Versuchseinbauten", so daß die Gefahr groß ist, daß Du der beta-Tester wärst.
Daneben wäre noch BRC zu nennen (da fragst Du am besten @Erich M.), Autronic Mistral hat auch ein Forumsmitglied (@flipflop) eingebaut.
Zitat:
Zitat von drmulthc
2. Wie hoch ist euer Mehrverbrauch?
|
Auf 20% Mehrverbrauch an Gas solltest Du Dich bei der Kalkulation
http://www.amortisationsrechner.de/
einstellen. Zzgl. ca. 0,4-0,8L/100km Startbenzinverbrauch.
Wenn Dir jemand etwas von Gas-Mehrverbrauch <15% erzählt, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder hat er es sich schöngerechnet, oder die Anlage ist zu mager eingestellt (was die schlimmere Version wäre, denn dann besteht Gefahr für den Motor).
Zitat:
Zitat von drmulthc
3. Wo habt ihr einbauen lassen (ich wohne in Bochum).
|
Such Dir einen Umrüster, über den Du positive Erfahrungsberichte hast. Am wichtigsten ist nämlich nicht die Anlage selbst, sondern ob Dein Umrüster es kann und schon Erfahrung mit 8-Zylinder-Einbauten dieser Anlage hat, am besten auch mit BMW. Bei den Verdampferanlagen kann man beim Einbau und bei der Einstellung der Anlage nämlich leider vieles falsch machen.
Zitat:
Zitat von drmulthc
4. Falls ihr es mir verratet - was habt ihr bezahlt....?
|
Du wirst zwischen 2.600 und 3.200 EUR Angebote finden.
Alles über 3.000 EUR halte ich für überteuert.
Zitat:
Zitat von drmulth
5. Hat der Einbau gut geklappt? Gab es irgendwelche Probleme?
|
Mein Einbau bei einen Umrüster in Bayern erfolgte in einem Tag (incl. TÜV-Abnahme und Abbau der Ansaugbrücke zum Bohren!), es hat alles prima geklappt, und ich mußte nicht wieder zum Umrüster zum Nachstellen-lassen. Das dürfte aber nicht die Regel sein.
Fall aber nicht auf die Lautsprecher herein, die sich selber als Experten bezeichnen oder überzogene Werbe-Sprüche auf ihren Internet-Seiten haben (und dann nichtmals die Ansaugbrücke abbauen). Du wirst nicht umhin kommen, erst mal reichlich in (Gas-)Foren Dir eine Meinung zu Deinem Umrüster zu bilden.
Greets
RS744