Zitat:
Zitat von tamileiko
eine anleitung gibt es im t.i.s, spezialwerkzeug benötigst du dafür nicht. werkzeug benötigst du soweit ich das noch in erinnerung habe, radkreuz, wagenheber, 7mm sechskant zum lösen der bremssättel, und ich glaube 6mm sechskant zum lösen der scheibe,eine große zange zum zurückschieben der bremskolben etwas kupferpaste, dann natürlich noch eine drahtbürste zum reinigen der nabe/bremsscheibenauflagefläche. so war alles ohne gewährleistung, nun viel spass
|
keine Kupferpaste !! die verträgt sich nicht mit den Alu Bremszangen. Alternativ gibt es dafür ne Teflonpaste oder ne Paste mit einer anderen Zusammensetzung, aber für Alubremszangen geeignet.
Zum Bremskolben zurückschieben ist mir ne Zange zu aggressiv. Enmal abrutschen und die Manschetten sind im Eimer. Ich empfehle nen passenden Holzkeil.
Der 7er Imbus ist nicht Standard in einem Heimwerkerset. Also extra kaufen. Sonst alles wie beschrieben
Gruß Reiner