hallo allerseits,
bei mir kommt die Ölstandwarnung ( wie wohl bei jedem unter uns ) regelmäßig alle 1500 km. Dann verlasse ich mich nicht nur auf die Warnung sondern ziehe den Meßstab und schaue nach. In der Regel liegt dann das Niveau zwischen viertel und halb auf dem Meßstab. So fülle ich ca. einen halben Liter nach. Dann kommt beim ersten anlassen und beim ersten abstellen jeweils noch einmal die Meldung Ölstand. Das liegt glaube ich daran, das das Öl beim anlassen noch nicht durchgelaufen ist und beim abstellen bringt die Checkkontrolle eh alle Meldungen die während des Betriebes aufgetreten sind noch einmal. Wenn die Meldung " Öldruck Sensor " kommt liegt es meistens am Stecker oder am Sensor selbst. Wenn nicht nicht wird man es kurzfristig am sterbenden Motor merken.
|