Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2006, 18:10   #5
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von markush
so, habe mich am samstag mal hingestellt und gehörig das Kühlsystem entlüftet. Habe dabei gemerkt, dass der schwimmer abgebrochen ist. Ich konnte ihn einfach rausziehen.. nur der rote Stab mit der roten Kugel oben dran. *grummel* Muss dann wohl ein neuer Ausgleichsbehälter her. aber wie in aller Herrgottsnamen kann denn der Schimmer abbrechen???

Ist das eine Heidenarbeit, den Behälter selber auszutauschen oder kann man das mit etwas handwerlichem Geschick selber bewerkstelligen (allerdings als "Autoschrauberneuling"). muss ich auf etwas besonderes achten?

Die Meldung "Kühlwasserstand prüfen ist natürlich immer noch da... trotz genauer Entlüftung (hat mich immerhin eine halbe Stunde gekostet.

Hallo
also so wie Dir ging es mir auch , allerdings nach einem Kühler Tausch , der vor Besitzer hatte vermutlich mal den Kühler einfrieren lassen und der hatte sich auf gebläht , ausschlag gebend war ein kleiner riss im Plastig , das ich den Kühler getauscht hatte.

habe den Ausgleichsbehälter natürlich nicht mit getauscht weil der ja noch in Ordnung war , allerdings stellte sich heraus das der Stab mehr oder weniger beim befüllen der Anlage schon leicht angerissen war , und am ende abgebrochen war ... bin nun noch ein Paar Monate damit gefahren Funktion des Wasserstandsmelders war in Funktion .

habe vor ein Paar wochen den Ausgleichsbehälter natürlich ausgetauscht ,daran sollte man nicht Sparen

Meine Meinung dazu , das Plastik Zeugs hält einfach der hohen Tem
peratur nicht all zu lange Stand und je nach Belastung bricht das Teil halt ab !
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten