Ich stimme Euch allen im Großen und Ganzen zu.
Worauf ich aber sekundär hinweisen wollte, ist der Kostenfaktor. Während ich heutzutage einen schönen 2000er tii oder einen 02er mit 5000-15000 Euro erstehen und erhalten kann, kommen wahrscheinlich in 20 Jahren kosten auf einen Klassik-Fahrer zu, die man im Hobby-Status nicht tragen kann. Wenn ich bei den wahrscheinlich wenigen Spezialisten für KFZ-Elektronik aus den 20. Jahrhundert im Jahre 2025 4000,- Euro für ein Steuergerät bezahlen muss, wird der Klassik Markt für die meisten unbezahlbar.
Leute wird es immer geben die das Geld haben, schließlich gibt es auch Menschen die heutzutage Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit besitzen und die in einem 1er Zustand sind. Ich denke diese Preisgrenze wird in der nicht so frenen Zukunft auch den Klassik-Markt ereilen. Vielleicht nicht 2025 aber irgendwann bestimmt!!!!
Wir werden es sehen, aber Gedanken sollten wir uns schon machen

In diesem Sinne
Labi