Zitat:
Orginal gepostet von k27
@FrankGo,
ich habe Deine Ausfertigungen studiert und sehe hier sicherlich gewisse Möglichkeiten...Aber es ist doch gar nicht an der Zeit, hier zu zeigen, welche Fantasien Du besitzt; es ging nur um die Stellungnahme zu Labis "Überlieferungen"!!
Wie Du oder die Firma Bosch oder wer aiuch immer irgendwann, irgendwelche Steuergeräte konzipiert, ist und bleibt zunächst Zukunftsmelodie..... 
Meine Theorie der "Online-Anbindung" habe ich doch auch nicht bis ins Detail versucht, spekulativ zu erläutern..
Ertrage doch auch mal die Tatsache, daß es neben Deiner auch andere gut fundamentierte Lösungen und/oder Möglichkeiten gibt!!Ist wirklich nicht böse gemeint...
So long
k27
|
Ohh. sollte kein Vorwurf sein.
ich dachte, Du hättes meinem (manchlan schon sehr abgedrehten) Gedanken-Gang nicht folgen können.
Ich wollte damit knapp sagen:
Vieles von dem, was wir heute für Utopie (sience fiction) halten wird in naher Zukunft real und alltäglich sein.
Selbst Dinge, die wir als extrem unwahrscheinlich halten.
Und das mit dem Universal-Steuergerät denke ich kommt in naher Zukunft.
Und dann ist der Schritt zum "Alt-Steuergerät-Kopierer" nicht weit.
PS: Online-Anbindung gibt es doch schon fast... Internet im Auto über GPRS und UMTS sind ja wirklich keine Zukunftmelodien mehr. ... heute noch recht teuer, aber das wird sich ja ändern....
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|