Ich denke, dass in nicht allzu fernener Zukunft irgend jemand die Funtionen der Steuergeräte ALLER Autos nach und nach aus liest und ein Multi-Funktions-Steuergerät baut, in dass er je nach Auto die passenden Original-Funktionen einbauen (einprogrammieren -> Software) kann und dieses dann mit einem Stecker-Adapter versieht und verkauft.
Dann macht dieser einen guten Gewinn (und hatte natürlich sehr viel Aufwand).
Durch den Gewinn angelockt gibt es viele "Nachahmer" und es eintsteht ein Markt, ähnlich wie für Bremsbeläge.
Die einen sollen alle Original-Leistungen beinhalten und nicht quitsche, andere sollen länger halten, andere sollen besser bremsen. ... Ähnliche Modifikationen werden dann in den Steuergaräten auch übernommen.
Chip-Tuning inclusive halt.... evtl. sogar auch noch erweiterte Funktionen, wie Fehlerspeicher im Display im Klartext lesbar oder so was...
Früher dachte doch auch jeder, dass Handy-Gespräche sicher und unabhörbar sind (ein mittelmäßiger illegal veranlagter Bastler kann alle D1,D2, Eplus etc. -Netze im Klartext mithören), dass bei Sparkassen-Chipkarten mit PIN-Nummer diese niemals errechnter werden kann (ein ordentlicher Computer schaft es in weniger als 24 Stunden 3 Mögliche PINs auszugeben, von denen bei den 3 Versuchen, die man am Automaten hat ein Versuch Geld-reich ist), etc....
Stand der Technik ist: es wird immer mehr möglich. ...
Oder haben wir (die älteren unter uns) uns nicht schon immre gefragt, wie es Captn. Kirk von der Enterprise geschaft hat, mit einem kleinen Mobil-Teil mit seinem im Orbit schwbenden Raum-Schiff zu telefonieren.
Das Handy ist jedem bekannt.
Es gibt Iridium-Handys, die mit Sateliten, welche im Orbit stehen kommunizieren. Diese Handys (Früher Koffergroße Satelittentelefone) sind in heute in etwa so groß wie die ersten Handys, also Ziegelstein-Format...
Sience Fiktion wird Wirklichkeit....
oder fliegen wir nicht auch heute schon mit Maschienen in der Luft.... hätte man das von 300 Jahren mal behauptet.... Alles Irre.....
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|