Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2006, 16:25   #21
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von MBbwlBMW

über 725tds hab ich nachgedacht , aber im forum ratet fast jeder davon ab ,weil der Motor angeblich mist sein soll und ab 200000 (so wie ich einen haben will) jederzeit "aueinanderbrechen kann" (nicht der wagen , der motor)
---wohl zu wenig leistung für die 2 tonnen
dann schau mal wer davon abrät. Da ist kaum ein Dieselfahrer dabei. Der Diesel (egal welcher) ist nicht für Benziner-like, digitale Vollgas / Leerlauf Orgien gemacht. Der TDS ist im E34, im E39 und im E38 kein Rennmotor. Er ist gedacht für das Reisen auf lange Strecken. Und dafür ist er gut - und zwar in allen 3 Fahrzeugen.

Ob Diesel oder Gas ist wirklich ein Rechenexempel. Wenn du für deinen Bedarf die richtigen Werte in die Formel einsetzt, wirst du auch ein passendes Ergebnis heraus bekommen.

Bei 25tkm bleib ich dabei: Kurz und Mittelstrecke = Gas; Langstrecke = Diesel; ungetrübter Luxus = V8 oder V12

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten