Zitat:
Zitat von pille
So laß mich Dein Leermeister sein....
Es gibt keinen Unterschied zwischen N & P, lediglich bei P wird eine Sperrklinke eingerückt, die dadurch das Wegrollen verhindert. Solange sich das Fahrzeug beim Einlegen von "P" nicht mehr bewegt, passiert, außer der mech. Beanspruchung, eigentlich nix. Wobei die Beanspruchung zunimmt, sollte der Wagen etwas vor- oder zurückrollen und dadurch die Sperrklinke unter Spannung geraten (Der berühmte "Ruck" beim Einlegen einer Fahrstufe am Hang).
Beim E65 nutze ich im Stop'n Go Verkehr gerne die automatische Parkbremse...
im Stillstand wird bei eingelegter Fahrstufe "D" ein Teil des Wandlerkraftschlusses überbrückt, so daß nur ein Teil der Kraft weitergereicht wird (quasi ein Teilleerlauf)...
|
Ja, das mit dem Ruck ist unschön.
Noch etwas O.T.
Komme gerade vom Freundlichen, mein M62 wird erst um 18.00 Uhr fertig, die haben mir einen neuen 3er Touring mit dem 2,5 Liter R6
gegeben, ich weiss nicht ob es daran liegt, dass der erst gut 1000KM drauf
hat, aber das Ding läuft nicht, da geht Drehzahl hoch und hoch und irgend
wann kommt so etwas von einem Hauch an Beschleunigung
