Zitat:
Zitat von Tonic
Ich lasse mich gern beleeren!
|
So laß mich Dein Leermeister sein....
Es gibt keinen Unterschied zwischen N & P, lediglich bei P wird eine Sperrklinke eingerückt, die dadurch das Wegrollen verhindert. Solange sich das Fahrzeug beim Einlegen von "P" nicht mehr bewegt, passiert, außer der mech. Beanspruchung, eigentlich nix. Wobei die Beanspruchung zunimmt, sollte der Wagen etwas vor- oder zurückrollen und dadurch die Sperrklinke unter Spannung geraten (Der berühmte "Ruck" beim Einlegen einer Fahrstufe am Hang).
Beim E65 nutze ich im Stop'n Go Verkehr gerne die automatische Parkbremse...
im Stillstand wird bei eingelegter Fahrstufe "D" ein Teil des Wandlerkraftschlusses überbrückt, so daß nur ein Teil der Kraft weitergereicht wird (quasi ein Teilleerlauf)...