Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2006, 12:25   #16
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von T.M.C.
Beifahrerseite Motorraum den Pollenfilterkasten öffnen unter dem Filter die Plastikbox aufschrauben, darin befinden sich die beiden DME Steuergeräte. Das öffnen ist kein Problem, du kannst dabei nichts zerstören.

Apropo Thomas (richtig ?)

was macht meine Anfrage wegen den Steuergeräten für meinen 750er Bj.12/94.
Da meine Chips ja nicht beschreibbar sind wolltest du mal schauen welche Lösungen es da gibt - ausser Löten.
welche St.Geräte kann ich denn benutzen,(vieleicht über Ebää besorg.)
welche man mit meinen jetzigen Daten beschr. und dann überarbeiten kann.
Da ja schon einige nachgefragt haben , denke ich , das Interesse ist dementsprechend.

Gruß Jörg @ GSX-Heizer
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten