So, hab´s gefunden oder besser finden lassen !
Ich war vorhin nochmal kurz in der Stadt unterwegs, und da ging dieses Geklingel wieder los. Und nicht nur das, als ich auf dem Parkplatz vor einem Kaufhaus den Motor ausgemacht habe, hat das "Trrrrrrrrrrr" nicht einmal aufgehört ! Da stand ich nun mit dem Autoschlüssel in der Hand neben meinem Auto und hab mich einigermaßen gewundert
Bei genauerem Hinhören habe ich dann gemerkt, dass das Geräusch eigentlich wie das PDC-Piepsen klingt, nur dass es eben nicht als voller Piiiiieps-Ton sondern als ganz schnelle Tonfolge kommt, viel schneller als das schnellste PDC-Abstands-Piepsen
Bin dann sofort zum BMW-Händler gefahren, allerdings ohne große Hoffnung, da Freitag abend kurz nach 17 Uhr. Und tatsächlich - wegen Inventur quasi kein Werkstatt-Betrieb, der letzte Meister sei auch gerade gegangen. Man könne mir nur anbieten, dass der Fahrer des Service-Mobils, der in ein paar Minuten kommen sollte, sich das ganze mal anschaut...:(
Und dann ein Wunder: Gerade als der Meister, der eigentlich schon weg war, aus der Umkleide rauskommt, springt der Service-Mitarbeiter an der Theke auf, rennt zu ihm und überredet ihn, mir doch noch kurz zu helfen.
Tatsächlich: Auto in die Halle, Diagnose-Gerät eingeschaltet, PDC durchgemessen und Fehler gefunden:
Der Tongeber am vorderen linken Sensor ist defekt und übermittelt sozusagen ungefragt ein Piepssignal an den Lautsprecher. Kurze Problemlösung: Tongeber ausgesteckt, Termin für nächste Woche ausgemacht.
Kostenpunkt für die "Erste-Hilfe-Aktion": Nullkommanix ! Und das in einer BMW-Niederlassung !!!!!!! Fa. Holz & Haller in Neu-Ulm !!!!
Hab sogar einen Kaffee bekommen ! ...und dann natürlich ein paar Flocken in die Kaffeekasse gegeben, ist ja klar !
Danke auf jeden Fall für Eure Antworten !
Gruß
Carsten