Thema: Innenraum Kunststoffteile verfärbt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2006, 13:35   #7
Highliner
Inefficient Dynamics
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL, 750iLS & 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Hallo liebes Forum!

Ich habe meine Holzdekor-Leisten an der Tür mit Xerapol (wurde hier ja oft empfohlen) poliert. Dabei sind teilweise die Kunststoffteile direkt über und unter der Holzleiste verfärbt/verblichen. Es sind also weiße Stellen im Kunststoff der Tür.

Wie kann ich das beheben. Kenn jemand ein Mittel dagegen. Vielleicht ist es auch nicht direkt verfärbt, sondern es hat sich Xerapol in dem Kunststoff abgelagert. Mit Wasser geht es auf jeden Fall nicht weg.

Danke im Voraus für Antworten!
Dirk

Tag!

Generell empfehle ich bei Arbeiten bzw. Polituren am Holz zur besseren Handhabung der Werkstoffe diese Partien AUSZUBAUEN um Kontakt mit Leder, Kunststoffen etc. gänzlich zu vermeiden.

Habe am letzten Wochenende die Schalthebel- und Telefonkonsole im E38 demontiert und das Holz poliert. Positiver Nebeneffekt: Man kann mal ordentlich den Staubsauger bemühen und in den sonst nicht zugänglichen Ritzen und Winkeln sauber machen. Ich sag' nur: Mein Vorbesitzer war wohl Liebhaber und Verköstiger von Keksen und Kaffee.

Also: Holz bei der Aufbereitung vorher ausbauen!

Freude am Frickeln.
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten