Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2006, 20:16   #31
theNew
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E32-735iA (03.90)
Standard

hi zusammen


hatte ich etwas gelesen irgendwo in einem "Erfahrungsbericht" hier im Forum von einem 750er Käufer

zitat (oder ähnlich) : ................... neigen alle 7er auf grund der zu leicht ausgelegten Vorderachse zu Problemen an den Lagern ( mit dem hier beschriebenem Problem)...... aller 50tkm sollten vorn die Lager komplett gemacht werden ...........

wie gesagt : oder so ähnlich kann mich an den genauen Wortlaut nicht so erinnern - such ich nochmal und poste hier den Link
Und ob es die Lager auf der Hinterachse sind kann man - laut auskunft einer freundlichen BMW Werkstatt - leicht an "gesengten" Gullideckeln merken .
ich weiss -so jeder meidet es da durchzufahren -aber lässt sich nicht immer vermeiden ; Sollte das Gefühl dabei aufkommen das der Wagen dabei hinten ein Eigenleben entwickelt und seitlich Versetzt -merkt man nur vom Gefühl - kann mann schon auf die hinteren "Tonnenlager" tippen .
Ich halte auch nix von -ist es dies nicht -ist es was anderes und man fängt von vorn an die selbe Achse zu zerlegen . ne , dann lieber einmal alles und richtig -WERT ist´s der Bayer alle mal
theNew ist offline   Antwort Mit Zitat antworten