Natürlich kann man sowohl bei einem Diesel als auch bei einem Diesel Glück oder Pech haben. Aber aus Erfahrung sind die Diesel schon um einiges anfälliger und die Gefahr, dass der Motor verheizt wurde ist wesentlich größer, hinzu kommt, dass viele Chipgetunet waren.
Die Aussage, dass ein Diesel länger hält als ein Benziner ist seit Einführung des CommonRail vorbei, wenns gut geht, herrscht noch Gleichstand.
Ja klar, um 8,x Liter zu schaffen bedarf es schon Zurückhaltung. Die 8,x beziehen sich wie gesagt auf eine gemächliche Überlandfahrt über Bundesstraßen über rund 100km und aktiviertem ACC. Letztens herrschte hier einmal derart dichter Verkehr, dass mehr als 70km/h einfach nicht möglich war, da hab ich spaßeshalber mal den Verbrauch gelöscht, ACC aktiviert und nach 50km zeigte der BC 6,8 Liter an!!
Mit all den Kaltstarts, Kurzstrecken, und auch mal etwas scxhneller auf der Autobahn komm ich so auf 10,5 - 11 Liter (über 10.000km betrachtet).
Bei Tempomat 150 braucht er ebenfalls rund 11 Liter.
Klar, so ein 7er ist keine Sparbüchse. Vom Motorklang/Laufruhe liegen enenfalls Welten dazwischen.
Ist es der 7er in der NL München? (Ich beobachte im Moment ein wenig die Preise, da ich meinen ev. im Sommer wieder verkaufen werde).
P.S: Leg 3000 Euro drauf und du bekommst meinen mit echter (!) Vollausstattung!
Geändert von exdieselfahrer (15.05.2006 um 07:09 Uhr).
|