Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2003, 11:49   #10
AE1
Alex
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, E38, E39
Standard

Guten Tag

Ich habe das Problem auch daß wenn der Motor warmgefahren ist und abgestellt wird, er nach ca 15 bis 20 Minuten nicht mehr ohne Orgeln anspringt.
Ich dachte auch zuerst ann al diese Sachen wie ihr auch. Hat bei mir alles nichts geholfen.
Nun kam ich doch wieder auf die Idee mit den Dampfblasen zurück. Die Benzinzuleitung läuft ja ziemlich nahe um nicht zu sagen sie stößt an, am Ansaugtrackt vorbei. Mein Gedanke war nun daß sich dort Dampfblasen bilden.
Nun habe ich immer wenn der Motor nicht ansprang dieses Stück des Schlauches mit Kältespray besprüht bis der Schlauch relativ kühl war. Danach ist der Motor auf anhieb angesprungen.

Fällt jemand zu diesem Thema vieleicht eine Lösung ein. Wie ist der Kraftstoffschlauch bei euch verlegt/ geschützt.

Vielen dank im Voraus

MFG
AE1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten