Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 19:14   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Meine Idee / Vermutung:

Beim 750i, der ja immer mit Automatik daher kommt wird wohl zum schutz der Automatik einiges getan.
So ist es aus Sicht der Automatik ja bestimmt nicht gut, dass der Motor im Leerlauf hochgejubelt wird und dann die Automatik "einsetzen" soll.
Somit finde ich, ist das Verhalten des Steuergerätes hier logisch und evtl sogar richtig.
Auch habe ich gehötr, dass die 750er Automatik bei >3ooo U/Min "starr" verbinden soll.
Dann wäre das erklärbach, dass im Leerlauf die Power weggenommen wird, weil sonst braucht der 750i nach 2 Versuchen neue Hinterreifen.

Abhilfe könnte hier ein Steuergerät (oder sie Software) vom 850i mit Handschaltung bringen.
Hier ist es ja möglich, wenn man einen vollbeladenen 50-Tonner abschleppen will mit viel Drehzahl und langsam die Kupplung kommen zu lassen viel Power zu übertragen (und danach eine neue Kupplung ein zu bauen).


Die Sensor-Probleme:
Da das System mit Magnetismus läuft sollte es wohl nur mit magnetisierbaren Metallen laufen. Also denek ich, ist Alu hier falsch.
Bei größerem Anstand wird dann irgendwann nichts mehr gemessen.
ABER wenn der Abstand zwischen "zu weit weg" und "gut" liegt können fehlerhafte Messung resultieren.
Und wenn der Computer meint, dass 1 Rad mit 30km/h, 1 mit 60km/h und 2 gerade stehen, dann werden die Aktionen des Computers nicht vorhersehbar...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten