Zitat:
|
Zitat von ferri
brauchte der BMW 1:09 min. der Audi 1:08 min. wo ist da
der Unterschied?!?!?!?!?!
|
Und vor allem, wo ist der Fortschritt?
Ein TomTom ONE braucht dafür max. 10-20sec....
Solange BMW Gehirnschmalz seiner Inschenöre für die Neugestaltung des Dreh-/Drückstellers zum Facelift vergeudet, im Gegenzug sich aber so eine simple 3,5mm AUX-IN Miniklinkenbuchse nirgends integrieren läßt...
....fällt mir dazu nur wenig ein.
Allen vorgestellten Lösungen ist doch eines gemein: 90% der Einstellungen werden nur 1x (im persönlichen Set-up) getätigt.
Dafür hat BMW den Vorteil am wenigsten Dreck um den Knopf anzusammeln, da weitere Tasten usw. fehlen.
Ich finde diese "Knöpfchenarmut" eigentlich ganz entspannend.
Die "Bedienbarkeit" ist ein individuelles (Redakteurs) Problem...da ja auch bei der AMS immer die gleichen Leute die gleichen Fahrzeuge testen (müssen).
Den Volontär jedenfalls, der das "learning by doing" drauf hätte, der darf sich natürlich nicht an der Oberklasse versuchen.
Das gebührt ja immer den alten Hasen, die sich dann breitbeinig gehend den, ansonsten unerschwinglichen, Neu-fahrzeugen zuwenden dürfen.
Wer hat, der schaue doch einfach mal nach, wer in den letzten 5 Jahren die Oberklasse-Tests in der AMS durchgeführt hat. Da tauchen immer wieder die gleichen Namen auf.
Schon mal das Cockpit vom neuen Citroen C6 betrachtet, da kriegste Pickel, vor lauter Knöppkens in der Mittelkonsole....