Zitat:
	
	
		| Naja, als soooo schlecht ist der 725tds doch auch wieder nicht. | 
	
 Ich mache den 725 ja auch nicht schlecht...
Wenn man aber die ganze Zeit ein 1,6-Tonnen-Fahrzeug mit 180 PS bewegt hat und steigt dann um auf 1,75 Tonnen mit knapp 40 Pferdchen weniger, merkt man das doch erheblich, das wollte ich nicht unerwähnt lassen.
Außerdem kostet der 725 tds gut doppelt soviel an Steuern wie der 728i (401,25 € gegenüber 206,08 €, beide jeweils EURO 2), in der Versicherung liegt er in der Haftpflicht in Klasse 24, bei der Kasko in 28 (728i: 22/25, okay, klingt nicht nach viel weniger, summiert sich aber), und wenn jetzt auch noch der Zirkus mit Feinstaub- und Partikelfilterdiskussion losgeht, ist das schnell der (finanzielle) Tod des 725 tds (übrigens auch modernerer Diesel wie 730 D).
Deswegen würde ich mir die Anschaffung eines solchen reiflich überlegen...