Zitat:
Zitat von SpeedToy
Ich bin am überlegen ob ich mir nen 725tds kaufen sollte und meinen Dicken evtl. weggebe.
Ich kenne aber niemanden der so einen Wagen hatte. Deswegen würde ich gerne eure Meinung zu dem 725tds hören.
|
Aus welchen Gründen willst Du wechseln? Wenn Dein E32 730i noch fit ist, würde ich ihn auf LPG umrüsten, und noch Jahre fahren. Direkt in Beverungen gibt's beim Autohaus Vössing eine günstige 24h-LPG-Tankstelle, und im Umkreis noch viele günstige LPG-Tankstellen mehr.
Lass Dir den 725tds nicht schönreden von Diesel-Fans, die in Süddeutschland kaum und wenn dann nur teure LPG-Tankstellen haben. Die sind da halt noch ein bißchen zurück (in der LPG-Entwicklung).
Der 725tds ist, wie schon einige zu recht gesagt haben, unter allen E38 die schlechteste Wahl. Und da Du ihn nicht mehr neu kaufen kannst, nützen Dir solche Aussagen wie
Zitat:
Zitat von dieselspaß
Das Geheule von den Nicht-Diesel-Fahrern über den schwachen, anfälligen 2,5 Liter kann man vergessen. Der Diesel ist nicht anfälliger als ein Benziner, wenn man ihn mit etwas Verstand einsetzt. Tot fahren kann man jedes Auto.
|
gar nichts. Das totfahren hat idR schon der Vorbesitzer erledigt, weil die 2,5l-Maschine mit dem schweren 7er schlicht überfordert ist, und deshalb zu stark gefordert wird, was sie mit überdurchschnittlich häufigen Defekten quittiert. Das kannst Du in allen Gebrauchtwagenreports nachlesen, und aus Gesprächen mit BMW-erfahrenen Werkstätten entnehmen. Technisch gesehen war der 725tds schon bei Erscheinen nicht auf der Höhe der Zeit, und eher aus der Not geboren, um schnell einen Diesel im E38 anbieten zu können. Also Finger weg vom 725tds; erst recht wenn Du vom zuverlässigen E32-Benziner verwöhnt bist.
Greets
RS744