Zitat:
|
Zitat von Big 7
Die Chrysler sind wohl recht geräumig, wie sieht es da mit der Rep. anfälligkeit aus, kennt sich Jemand mit denen aus?
|
Hallo Big 7,
aus eigener Erfahrung kann ich den Chrysler Stratus gut empfehlen, wenn Du geringe Ansprüche an Materialanmutung und Fan von Plastik bist und viel zuverlässiges Auto für wenig Geld haben willst.
Hatte drei Jahre lang einen 98er Stratus 2.5 LX. Diese Autos sind komplett ausgestattet; einzige Extras sind Hängerkupplung und Schmutzfänger...
Über Automatik mit Steptronik, Klima, 6-CD-Wechsler, Infinity-Audioanlage, E-Stoff-Verdeck, E-Fenster, Leder(-Imitat), Alus, V6, Tempomat, Funk-ZV, Furz und Feuerstein ist alles serienmäßig an Bord. Und das zu lachhaft günstigen Kursen ab 5.000,-- Euro.
Technik ist sehr simpel und zuverlässig. Mit dem Bordwerkzeug des BMW 7er läßt sich auch der Chrysler reparieren und warten. Die Kiste läuft mit Normalbenzin und braucht zwischen 8 und 10 Litern auf 100.
Natürlich gibt's zum Stratus und Sebring auch ein super klasse Forum:
http://www.stratus-cruisers.de/
Sehr kompetent und hilfbereit ist Beate @ati - die hat ihren Wagen bestimmt schon mehrfach komplett zerlegt und kennt jede Schraube beim Vornamen.
Freude am Cruisen.
Alexander