Thema: Motorraum Kühler - alte BMW-Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2006, 16:44   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Habe den gleichen Sch.. auch hinter mir. Erst Kühler in der Schweiz, dann 6 Monate später Ausgleichsbehälter. Als ich neulich wegen einer anderen Sache zufällig einen guten Monteur meines Freundlichen unter dem Auto hatte und mit ihm ins fachsimpeln kam, habe ich folgendes erfahren:

Bei einer verbauten Standheizung ist ca. 1 Stunde Zusatzaufwand zum Entlüften erforderlch. Dieser wird aber offenbar öfter geschlabbert, was dann wiederum zu den bekannten Schäden führen soll.
Ich weiss nicht, ob das stimmt, jedenfalls hatte ich mit neuem Kühler und alten Ausgleichsbehälter häufig Meldungen, dass zu gringer Wasserstand wäre und im freigeschalteten Display fast immer Temperaturen von über 105 ° C. Nach dem Wechsel des Ausgleichsbehälters mit Enlüftung auch der Standheizung brauche ich nach Wasser gar nicht mehr zu schauen und z. B. gestern bei 28 ° C Aussentemperatur im Stau Kühlwasser bei 92-97 ° C, bei zügiger Fahrt bis 106 ° C.

Geändert von esau (08.05.2006 um 20:05 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten