Bei meinem 730d (EZ 10/99, 184 PS (jetzt 220), 170000km) gabs bisher 2 dieseltypische Defekte... der Turbolader wurde bei ca. 10000 km getauscht (Werksdienstwagen BMW-Werk München ->schonender Umgang? Materialfehler?) und beim Kauf durch mich (140000 km) war der Luftmassenmesser defekt (was auch bei vielen Benzinern oft genug passiert). Abgesehn davon hab ich die inlinepumpe (130€ von Pierburg) wegen einem auf Dauer nervigen Brummgeräusch trotz tadelloser Funktion getauscht. Der Viscolüfter war defekt, die Kühlschlange von der Servo undicht, der Lagerbock des Klimakompressors ausgeschlagen. Also mehr typische e38-Schäden, als dieselspezifische.
Bin schon gespannt, wann die Diesel vs. Gas-Diskussion auch in diesem Thread wieder ausbricht
