Thema: Vorstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2006, 20:48   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hi !

Zitat:
Zitat von Matthes
...zum 740er:
- 730 V8: benötigt relativ viel Drehzahl,nicht so perfekter Antriebskomfort,
kein 5hp30 Getriebe (!),zum Verbrauch sagen am besten die 730 Fahrer
selber etwas...
Meine Erfahrungen mit dem 730V8 sind durchweg positiv, wenn man mal davon absieht, dass jetzt bei 333.000 Km ne Reparatur notwendig wäre, die sich ob der Laufleistung und der möglichen Folgeproblme nicht mehr lohnt.

Ich bin das Fahrzeug in 3,5 Jahren 109.000 Km und hab ansonsten aus nem defekten Anlasser und nem Kühler (die WaPu war wahrscheinlich nicht wirklich kaputt) und natürlich irgendwann verschlissenen Bremsbacken und vorne auch -scheiben nix an defekten gehabt. Bin nie mit dem Auto liegen geblieben oder dergleichen. Bloss halt jetzt der enorme Wasserverlust durch defekte Kopfdichtung oder defekten Kopf :-(

Ich hab dem Fahrzeug kurz nach Kauf einen Tuning-Chip spendiert, den ich bei nem Forumskollegen kopiert habe (hab noch welche rumliegen - können zum Selbstkostenpreis abgegeben werden). Damit haben sich nach meinem subjektiven Empfinden (nicht nachgemessen) die Beschleunigungswerte insbesondere im Bereich zwischen 80 und 160 deutlich verbessert. Und der Spritverbrauch sank bei Serienbereifung um ca. 0,5l. Mit meinen Sommerschlappen (VA 245/45-17 HA 275/40-17) brauche ich bei moderater Fahrweise (2/3 Autobahn mit meist 160-180 - 2/6 Land - 1/6 Stadt) im Schnitt 12,5l - im Sommer mit Serienbereifung (ich glaub 225er) etwa 13,5l.

Ciao
Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten