Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2006, 09:25   #8
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von ahnungslos
Das mit dem elektronischen Wuchten ist jedoch NUR eine vorübergehende Lösung.
Gruß vom Ahnungslosen
Daher auf jeden Fall die obere Druckstrebe wechseln.
Wenn das Gummilager der oberen Druckstrebe verschlissen ist, dann hast du beim leichten abbremsen trotz Wuchten der Räder immernoch das Lenkradflattern bei ca. 90-100 km/h. Der Grund dafür ist, das diese Gummilager an den Druckstreben beim bremsen die Vorderradaufhängung gegen die Karosserie abstützen. Das Vorderrad drückt ja beim bremsen nach hinten.
Bremst man hart, gehen die defekten Lager "auf Anschlag" und nichts flattert, bremst du nur leicht, schaukelt sich das Gummilager auf und du hast dieses typische Lenkradflattern.

Gruss, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten