Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2002, 21:11   #53
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
@FrankGo:

SCHUMMLER!

Rest kannst Du halten wie Du willst. Letztendlich reicht auch ein 730iger. Dem fährst Du mit dem 735 auch nicht weg. Und der ist noch billiger und sparsamer. Und wenn es nen 728 gegeben hätte, dem auch nicht. Nicht im richtigen Leben. Ach so: technisch ist der 12er sowohl der technisch anspruchsvollere als auch der konstruktiv etwas andere Wagen. Mir geht halt das Herz beim Anblick eines Motorraums voll 12-Zylinder mehr auf als bei dem alten, zuverlässigen, aber optisch eher unspektakulären 6 Zylinder, den hatte und habe ich auch schon ganz gut im 530. Mir gefällt das silbergrau helle Leder in meinem 730 deutlich besser als der Motor.
Ach so: beim E65 wird das nochmals deutlicher. Dort sind der 735, der 745 und der 760 ALLE bei 250 abgeregelt. Der 735 braucht knappe 7, der 745 6,3 und der 760 unter 6 von auf 100. Was für ein GEWALTIGER Unterschied. Da gehts wirklich nur noch um Drehmoment und Technikvernarrtheit. Ansonsten könnte man auch den "langsamen" 730d mit NUR 8s von 0 auf 100 und nur 235 (nicht abgeregelt) Spitze zu nehmen. Dafür braucht der auch nur 8l Heizöl auf 100km.
Wie Du siehst, hat hier die Leistung noch weniger mit dem Antriebsprinzip oder der Zylinderzahl zu tun, der 730 hat übringens ein höheres Drehmoment als alle E-65 Benziner außer dem 12er......(aber der heißt ja auch E66)

Greetz nach Trier in die Nachbarschaft,
Gerrit


Da gebe ich Dir im großen und ganzen recht.

Nur eine Kleinigkeit:
Nicht mit in Zement eingetauchten Wattebällchen werfen, .. ähhhhhh

nein, ich wollte sagen:
Der 735i R6 ist sparsammer als der 730i R6.
Ist von mir / uns ausprobiert worden und sogar BMW-Angabe.
Kannst auch die Werte der E34-R6 holen, weil gleicher Motor.

Der Unterschied ist nicht gewaltig, aber er wird im realen Leben auf der Landstraße und der Autobahn wirklich bemerkbar. ... auf die Dauer...


__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten