Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2006, 14:10   #10
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
Heute vormittag habe ich den einen Querlenker HL und das Traggelenk VR machen lassen. Die Integrallager wurden nochmal richtig gefettet. Und siehe da, kein Quietschen. Wegen des Wegrutschens müsste ich nochmal einen Test machen, aber das sollte damit auch behoben sein, da der Querlenker richtig viel Spiel hatte.

Den letzten Rest hat den Teilen wahrscheinlich noch das Fahrsicherheitstraining (Perfektions-Aufbautraining) beim ADAC gegeben:
Ich hatte mich nämlich schon gewundert, dass der Wagen dort öfter ins Schleudern gekommen war, als Mazda & Co.
In Extremsituationen scheinen sich solche Defekte dann nochmal zu verschärfen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum einige Heckausbrüche so übel enden.
Also lieber gleich wechseln, wenn es zu rumpeln anfängt!

Wenn Du den Querlenker hinten als starres Teil meinst (also nicht das Gummilager) konntest Du Dir ja sogar das Vermessen sparen; obwohl es natürlcih nach Arbeiten an Achsteilen nie schaden kann.

Was hast Du denn für alles bezahlt?
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten