Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2006, 11:43   #6
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Knuffel,

in der Regel sind die heutigen Tachos natürlich genauer als die mechanischen von früher - keine Frage.
Eine derartige Abweichung bei IST-Wert 50 Km/h und angezeigten 59 Km/h ist allerdings schon etwas heftig! Das wären schließlich +18%!

Die mir bekannten Tachos (.... und ich habe schon "ein paar" hier gehabt .....) zeigen in der Regel bei IST-Wert 50 Km/h zwischen 53 und 55 Km/h an. Bei IST-Wert 200 Km/h schwanken die angezeigten Werte zwischen 210 und 220 Km/h.
Ein angezeigter Wert von 259 Km/h bei echten 250 Km/h ist schon recht genau! Man kann jedoch nicht pauschal sagen daß der angezeigte Wert kontinuierlich +9Km/h beträgt.

Wie bereits beschrieben wird der angezeigte Wert von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dazu gehört zum einen die Reifen-/Felgengröße, aber auch die üblichen Fertigungstoleranzen des Instrumentenkombis. Man kann quasi zwei identische Fahrzeuge mit gleichen Herstellungsdatum nehmen und bekommt dennoch (leicht) unterschiedlich angezeigte Werte. Das ist z.B. bei der Motorleistung nicht anders! Nur weil ein Auto mit 300 PS werksseitig angegeben ist heißt es noch lange nicht daß es diese Leistung auch wirklich erreicht. Der Vergleich "hinkt" zwar etwas, aber auch hier spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle.

Ich stelle z.B. immer wieder fest daß selbst die Betriebs-/Außentemperatur einen Einfluß auf die angezeigte Geschwindigkeit haben kann bzw. hat! Im kalten Zustand zeigen die Nadeln in der Regel eine etwas geringere Geschwindigkeit an als im warmen.

Was man auch zumindest im Hinterkopf haben sollte ist die Möglichkeit, daß die Nadel für die Geschwindigkeit etwas "manipuliert" wurde (- ganz leicht verdreht!) - wozu auch immer ............ Diese Geräte habe ich auch schon des öfteren hier gehabt.

Wenn der Wagen jedoch die originale Abregelung bei 250 Km/h hat, dann fährt er auch "nur" die 250 Km/h. Eine gewisse Toleranz ist werksseitig vorgegeben - keine Frage. In der Regel werden dann auch zwischen 255 und 265 Km/h angezeigt. Zeigt die Nadel jedoch deutlich mehr an als 265 Km/h an, dann liegt die Ursache in der Regel NICHT darin daß der Wagen einfach viel schneller fährt (IST-Wert)!

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten