Zitat:
|
Zitat von M8-Enzo
Die Tachoabweichung beträgt in der Regel zwischen +5 und +10% zum eigentlichen IST-Wert.
Gruß aus Werne
Guido
|
Hmmm....
Die nichtlineare prozentuale Abweichung mit zunehmenden Drehwinkel beim Tacho
kommt heutzutage nicht mehr ganz hin....
Bei den mechanischen Tachometern konnte man das als Faustregel gelten lassen.
Die gesetzlichen Vorschriften hinken da auch etwas hinterher.
(Soundsoviel % bei 50 etc. )
Ich habe mehrere Fahrzeuge mit GPS gemessen.
Bei fast allen Fahrzeugen war die Tachoabweichung
über den gesamten Anzeigebereich nahezu konstant.
Im Mittel bei allen Fahrzeugen ca . 9 km/h Abweichung.
Also bei 50 eine Anzeige von 59, und bei 250 eine Anzeige von 259 km/h.
Größere Abweichungen kamen in der Regel zustande, wenn an den Rad/Reifen-
kombinationen was geändert wurde.
Gruß
Knuffel