Zitat:
|
Zitat von Jugo
Ach jungs sorry, aber alles schwachsinn....
Da wurde ein komplettes seitenteil hinten links erneuert, das schon angefangen hat zu "ROSTEN" wenn man den kofferraum öffnet, sieht man noch die schweissnaht, ausserdem ist an der linken seite klarlack und rechts matt (serie)
Wie kann da jemand noch behaupten, das ich es in den 10 monaten selbst repariert habe, einfach lächerlich....
Ausserdem, wer macht sich den bitteschön noch gedanken darüber, das bei nem preis von 179000€ was faul ist? Dann noch vom Händler (der dann noch erzählt der vorbesitzer war ein Doktor)
Ich bin mir zu 1 million prozent sicher, das der subaruhändler dahinter steckt, schlieslich haben die ja meinen 320d auch voll unter die lupe genommen (auf der hebebühne und probefahrt) als ich den inzahlung gegeben habe. Das machen die doch eh mit alle autos. 
|
Ich verstehe Deine Erregung durchaus, aber bleib doch mal sachlicher.
Was das ausgetauschte Seitenteil angeht, das muss vor 10 Monaten noch nicht so offensichtlich rostig gewesen sein, wie jetzt.
Es spricht für mangelhafte Konservierung und falsche Montage.
Wenn nun ganz klar am Klarlack zu sehen ist, dass da ein neues Teil drin ist, dann ist es schon komisch, dass das weder dem untersuchenden Händler, noch Dir zum Kaufzeitpunkt aufgefallen ist (würde zumindest ein Jurist erst mal so in den Raum stellen), das heisst
nicht, dass Du die Unwahrheit sagst.
Der Kaufpreis ist
total unerheblich zur Beurteilung des Wagens, der Wagen ist halt aufgrund eines Vertrages zu diesem Preis verkauft worden, egal ob neuwertig oder stark abgenutzt.
Was zählt, ist das, was noch dazu im Vertrag steht, so etwa Zustandsbeschreibung oder Unfallfreiheit.
DAS zählt, NICHT der Preis.
Und wie ein Vorredner schon richtig bekundet hat, ist es egal ob der Vorbesitzer ein Doktor oder ein Hartz 4 Empfänger war, daran lässt sicht
nichts herleiten, ausser Vermutungen, und da sieht man ja, wie falsch die sein können.
Was der Subaru Händler damit zu tun hat, ist bisher auch reine Spekulation.
Solange Du nichts beweisen kannst, kann dem gar nichts passieren.
Daher solltest Du Dich wirklich mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen, und versuchen, Details herauszufinden.
Eine pauschale Verdächtigung reicht da nicht aus.
Was die da mit den Autos machen, ob die richtig oder falsch prüfen, das kannste nun leider nicht mehr rausfinden, zumindest nicht für Deinen Wagen.
Das Einzige was geht, ist Kaufvertrag checken, und möglichst einen Sachverständigen sowie Anwalt hinzuziehen.
Da lässt sich dann genau das Alter des Seitenteils bestimmen, und dann gibts eben die darauf folgenden rechtlichen Schritte.
Hoffe für Dich, dass Du ne Rechtsschutz hast.
Viel Erfolg!