Zitat:
|
Zitat von Gaussman
Heute war nun endlich mein Werstattfuzzi aus dem Urlaub zurück. Er meinte zu meinem 750: Der verliert überall Öl, das Getriebe ist hin, beim Beschleunigen zittert das Lenker, der Querlenker hat irgendwas, Servo undicht und ich sollte den Wagen doch besser wieder verkaufen. Deswegen hatte er den Wagen auch nicht weiter untersucht. Lohnt es sich denn wirklich nicht, da noch weiter Geld reinzustecken? (Bis jetzt ist es ja nur die Euro2 gewesen für 350Eu)
|
Hi Gaussman
Na da will einer einen neuen Verkaufen!!!! Ik hör dir trappsen

. Querlenker kosten kein Vermögen und wenn, würde ich gleich die ganzen Teile an der Vorderachse erneuern, sind 4 Querlenker und die 3 Teile Spurstange, ja ja jetzt werden wieder einwände komen wegen den 4 Querlenker!

, dann hast du viele Jahre Ruhe. Fahr mal zu Bullpit und McQuinn, die dichten dir das Auto wieder kostengünstig ab. Was soll dem Getriebe fehlen??? Klar gibt teuere Schläuche an der Servo, aber oft hilft schon das Nachziehen.
Red mit Bullpit und McQuinn, die können dir sagen wie schnell man einen Motor und Servo dichten kann.
Gruß Reinhard