Thema: Motorraum 740i - Bj. 99
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2006, 08:24   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Du bist sicher dass Du bei einer BMW-Werkstatt und nicht etwa in einem Lebensmittelgeschäft warst?

So einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört!

Wenn die Antriebsriemen rutschen, würden eben die Kühlung, der Generator, die Servopumpe usw. nicht mehr richtig angetrieben.
Dadurch hätte das Fahrzeug evtl ein veringerte Kühlleistung usw.
Wenn aber ein Kühlwasserschlauch platzt und derart viel Wasser auf die Riemen käme dass sie rutschen, würde selbst der dümmste Fahrer es bemerken.

Auch rutschen Riemen nicht einfach weil sie naß werden.

Und um eine Kurbelwelle zu beschädigen gehört mehr dazu als ein evtl. aufgrund von Wassermangel kurzfristig heißgelaufener Motor.

Sollte aber eine Kopfdichtung schlagartig, in großem Umfang den Geist aufgeben, wäre so ein Schaden möglich. Ich hatte sowas mal an einem Chevy. Kopfdichtung defekt, aber man hat es noch nicht gemerkt. Auto 2 Tage abgestellt und ein Zylinder lief halb voll Wasser.
Beim Anlassen befand sich der Zylinder im Kompressionshub, Wasser läßt sich bekanntlich nicht komprimieren und somit waren ein Pleuel und Kurbelwelle hin.

Was der Freundliche da erzählt würde ich eher den Gebrüdern Grimm zuschreiben, einfach köstlich.

Was an dem Motor getauscht werden muß kann man so nicht sagen, dazu ist die "Fehlerbeschreibung"
Zitat:
Nach seiner Aussage sei dann ein Aggregat nach dem anderen ausgestiegen, bis es die Welle halt verrissen hat.
etwas zu dürftig.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten