Thema: Fahrwerk Federbruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2006, 12:22   #1
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Standard Federbruch

Hab meinen 7er eben soweit Tüv-fertig gemacht, doch dann beim abbocken hab ioch durch Zufall den Schrecken gesehen...
Hinten links ist die Feder gebrochen.
Hab jetzt en bissl mit der Suche geguckt. Übernimmt BMW solch eine Reperatur nun oder nicht?
Hatte vorher Autos mit bis zu 400.000km, doch sowas is mir noch nie passiert. Wie kann das sein?
Gibts es eventuell bessere Federn, die ich einbauen könnte?
Keine Tieferlegung, da ich viel im Osten unterwegs bin und da die Straßen ja bekanntlicherwiese nicht die besten sind.
Bj 94 285000km
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten