Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2006, 23:27   #108
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von coolhard
korrekt!
kaltfahren bedeutet z.B. bei schneller Autobahn fahrt den Motor an einer Tanke/ Raststätte mindestens einige Minuten nachlaufen lassen.

Im Normalbetrieb ist das nicht relevant.

also Minuten sind übertrieben. Der Sinn des Nachlaufenlassens nach Vollast (Autobahn oder auch nach vorhergehender starken Beschleunigungen) ist ja der, dass durch das Nachlaufen lassen die Ölversorgung für den Turbolader nicht abrupt zum erliegen kommt. Nach Volllast dreht der Turbolader mit 300.000 U/min. Wenn dann das Öl wegbleibt (Motor aus= Ölpumpe aus) kann der Turbo "trocken" laufen ->irgendwann mag das der Lader nicht mehr so besonders und er sucht sich ein besseres Leben.

30 sec. reichen, um den Lader "runterzuholen". Er läuft dann gemütlich aus (und hoffentlich nicht das Öl).

Thomas


PS: heute kam die Rechnug von BMW: 460 Euro für Ölwechsel, neue Ölpumpe, Kettenrad, Dichtung, Montage und Kleinteile - zudem habe sie Scheibenklar für 86 ct. nachgefüllt, obgleich ich dachte, das vor einer Woche noch selber gemacht zu haben...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten