Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2006, 15:59   #9
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Nach seit Samstag Beschwerdefreien Fahren, ereilte mich heute vor der Haustür nach einer Spritztour mit meinem neuen Lenkrad ein Rückschlag.

Der Wagen verlangte wieder mal den Code...
Nach reiflicher Überlegung kam ich zu dem Schluss, dass es SOftware sein muss. Und welche Software ist schon für den Monitor zuständig???
Na, die Navirechnersoftware....
Also nach der CD gesucht. Die V26 hatte ich nimmer, aber die v26,09 von Appy war doch noch irgendwo...
Rein damit... Restart...Fertig...
Auf Bildschirm sind wieder alle Einträge vorhanden.
Will den Motorstarten:
"CODE ----"...
Ich geh den Werkscode ein (0000)...
und im Gegensatz zu sonst, nahm er den Code an, und der Wagen lief...

@appy
Deine Version (V26.09T) ist stabiler, als die Werksversion (v27) von BMW höchstpersönlich!!!!

Und für dieses Problem wollte BMW dann 500€/Std haben um auf Fehlersuche zu gehen... DIe hätte Jahre gebraucht, bis sie drauf gekommen wären, dass es an ihrer eigenen Software liegen könnte!!!


PS: Stark verkürzte Geschichte, da mein PC die erste Geschichte sofort gelöscht hat... Wohl zu lang...
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten