Also, was du da schilderst hört sich eindeutig nach ausgelutschten Dämpfern an. Ob die Dämpfer noch gut sind, oder nicht kannst du am Wippversuch nicht feststellen, das funktioniert vielleicht beim Opel Kadett A.
Krumme Bremsscheiben gibt es nicht, es sei denn die sind dünn wie Papier, oder du hattest einen Unfall. Wenn die Kiste beim bremsen flattert sind es zu 99,9% die Dämpfer. Auch das schwammige auf der Bahn liegt mit Sicherheit an deine Dämpfer.
Falls du im ADAC bist kannst du deine Dämpfer kostenlos testen lassen, die vom ADAC haben ein par feste Standorte z. b. in Essen. Falls du nicht im ADAC bist kannst du ja mal nachfragen, wann der nächste mobile Testwagen in deiner Nähe erscheint.
Das typische flattern zwischen 80 und 100km/h liegt an der Lenkung, meist sind mehrere Verschleißteile hinüber und sollten gleichzeitig ausgetauscht werden. Ich wette das beide Querlenker, die mittlere Spurstange und der Umlenkhebel (den man gerne mal vergißt) verschlissen sind. Aber auch wenn man die Teile austauscht wackelt er bei 80-100km/h immer noch leicht, wenn die Dämpfer hinüber sind.
MfG
Ogger